- Zylinderachse
- (f)ось цилиндра
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Dampfmaschinen — (steam engines; maschines à vapeur; macchine a vapore), Maschinen, bei denen bestimmte Teile durch gespannten Wasserdampf in Bewegung gesetzt werden, um diese Bewegung als nutzbringende Arbeit zu verwenden. Je nachdem diese Bewegung eine hin und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kugelring — Der Kugelring ist eine zylindrisch durchbohrte Kugel. Der deutsche Begriff Kugelring wird in der Mathematik in Analogie zum Kreisring verwendet. Im englischen Sprachraum ist der Begriff Spherical Ring [1] dafür üblich. Bild 1 zeigt den Kugelring… … Deutsch Wikipedia
Lanchester-Ausgleich — Der Lanchester Ausgleich, benannt nach Frederick W. Lanchester, dient dazu, die freien Massenkräfte zweiter Ordnung zu beseitigen, die bei Reihenvierzylinder Viertakt Hubkolbenmotoren auftreten. Er besteht aus zwei Ausgleichswellen. Diese Motoren … Deutsch Wikipedia
Massenmoment erster Ordnung — Abb.2: Lanchester Ausgleich Der Lanchester Ausgleich dient dazu, die freien Massenkräfte zweiter Ordnung zu beseitigen, die bei Reihenvierzylinder Viertakt Hubkolbenmotoren auftreten. Er besteht aus zwei Ausgleichswellen. Diese Motoren werden… … Deutsch Wikipedia
Massenmoment zweiter Ordnung — Abb.2: Lanchester Ausgleich Der Lanchester Ausgleich dient dazu, die freien Massenkräfte zweiter Ordnung zu beseitigen, die bei Reihenvierzylinder Viertakt Hubkolbenmotoren auftreten. Er besteht aus zwei Ausgleichswellen. Diese Motoren werden… … Deutsch Wikipedia
Mercator-Projektion — klassische Mercator Projektion in normaler Lage Die in der Kartografie verwendete Mercatorprojektion ist eine Form der Zylinderprojektion, bei der die Projektion in Richtung der Zylinderachse geeignet verzerrt ist, um eine winkeltreue Abbildung… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Maschinen — (hierzu Tafel »Elektrische Maschinen I VI«), Vorrichtungen zur Verwandlung von mechanischer in elektrische Energie. Führt man einen Draht so durch ein magnetisches Feld, daß er dessen Kraftlinien bei seiner Bewegung durchschneidet, so tritt in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dampfmaschinen [1] — Dampfmaschinen. Der heutige Dampfmaschinenbau stützt sich den Dampfturbinenbau ausgenommen noch unverändert auf die durch Watt geschaffenen Grundlagen und unterscheidet sich von den Leistungen und Ausführungen seiner Zeit nur durch… … Lexikon der gesamten Technik
Reibung [1] — Reibung. An der Berührungsstelle zweier Körper tritt eine die gegenseitige Verschiebung derselben hindernde, in der Berührebene liegende Kraft auf, welche Reibung, genauer gleitende Reibung heißt. Die Richtung dieser Kraft ist der Richtung der… … Lexikon der gesamten Technik
Steuerungen — (valve motions; distributions; distribuzioni). Inhaltsübersicht. I. Zweck der S.; Abschnitte der Dampfverteilung. – II. Die einfache Schiebersteuerung; Schieberbewegung und Schieberdiagramme. – III. Die Kulissensteuerungen im allgemeinen. 1. Die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Besselsche Elemente — Umrisse des Kern und Halbschattens (grün) auf der Erdoberfläche und in der Fundamentalebene (rot) während einer totalen Sonnenfinsternis Die Besselschen Elemente sind tabellarisch dargestellte Größen, die bei gegenseitiger Bedeckung von zwei… … Deutsch Wikipedia